tliebrand.com Private Homepage von Thomas Liebrand

keycard schliesstechnikIm Rahmen einer Neustrukturierung und Gliederung des allgemeinen Firmenportaits wurde die Homepage der Key & Card AG komplett umgestalltet.
Dabei wurden folgende Aspekte beachtet:

  1. Thematische Gliederung nach Kompetenzen und Angebot
  2. Übersichtlichkeit und schnelle und einfach Seiten-Navigation
  3. Verständlichkeit und Anzeige
  4. Optimierung vorhandener Inhalte und Ergänzungen
  5. Zukunftsorientierte Strukturierung
  6. Design und Layout
  7. Optimierungen der Suchmaschinenfreundlichkeit

Die Kompetenzen und Angebote

  • Schliess-Systeme
  • 24-7Payment
  • Checkin 24-7
  • 24-7 Buchungs-System
  • Sicherheits-Technik

Schliess-Systeme

Elektronische Schliess-Systeme bauen auf einem zentralen Schliess-Plan auf, welcher auf einem zentralen Rechner installiert wird. Im Schliessplan werden neben einer vielzahl an Funktionen im wesentlichen zwei Dinge hinterlegt.

  • Die Schlösser bzw. Türen
  • Personen und Personengruppen zur Rechteverteilung

Mit den damit gewonnen Daten werden mitells Porgrammier-Handheld die Schlösser bzw. Wandleser, Zylinder und Antennen programmiert und somit authentifiziert. (Jedes Schloss hat eine ID bzw. einen Namen bekommen, z.B. Haupteingang oder Zimmer 303)

Als Schlüssel dienen Keycards oder Smartcards welche anhand der Daten des Schliessplans mittels Kodierstation an einem Computer, kodiert werden.

24-7Payment

Mobile Zahlungslösungen für Kreditkarten und Debitkarten.

Checkin 24-7

Gäste Self-Checkin Lösungen mit dem Schwerpunkt der Hotelerie.

24-7 Buchungs-System

Flexibles Buchungs-System mit direkter Lösung zur Homepageintegration

Sicherheitstechnik

Kundenspezifische Lösungen für Sicherheits- und Alarmtechnik mit den Schwerpunkten:
Alarmanlagen und Alarmmeldesysteme, Sicherheitsüberwachung und sicheres aufbewahren in verschiedenen Sicherheitsstufen.

Übersichtlichkeit und Seiten-Navigation

Für die Haupt-Navigation wurde auf ein horizontales Menu mit Dropdown-Funktion gesetzt. Zusätzlich bleibt das Menu beim scrollen der Seite Sichtbar, um jederzeit über die wichtigsten Menu-Punkte zu verfügen.
Grosse Unterseiten haben ausserdem auf der linken Seite ein Untermenu.
Für die mobile Version für Handys und Tablets wird auf ein Voll-Seiten-Menu gesetzt.

Verständlichkeit und Anzeige

Wann immer Sinnvoll werden die Themen grafisch durch ein eigenes Font-Icon-Set unterstützt.

Zukunftsorientierte und Zukunfts-Sichere Struktur

Die Themen wurden über das Backend der Seite logisch so aufgebaut und verknüpft, dass es genügt neue Beiträge der entsprechenden Kategorie zuzuordnen um die Seitenstruktur beizubehalten.

Design und Layout

Die Farben und Schriftart orientieren sich nahe an den in Publikationen der Key & Card verwendeten Stiele. Auf der Hauptseite wurde Platz geschaffen für klare Themengliederung. Ursprünglich war dieses geplant in Form eines IC-Chip (Informations Chip, welcher z.B. in Bankkarten verwendet wird), da bereits das Firmenlogo darauf anspielt. Dies war zunächst auch gleich ersichtlich, wurde später aber aufgrund der Übersichtlichkeit verworfen (Nutzen vor Design).

Optimierung und Suchmaschinenfreundlichkeit

Hier wurde der erste Schwerpunkt darauf gelegt, dass nach umstrukturierung immer noch jede Seite gefunden werden konnte. Durch sogenannte "permanente Seitenumleitungen" wurde dies problemlos ermöglicht.
Der nächste Ansatz wurde durch komprimierung und Optimierung des Seiteninhaltes erreicht. Die Verbesserungen sind in der folgenden Grafik klar Ersichtlich.

Vorher:

key-card.com seo vorher

Nachher:

SEO key-card.com Nachher